Datenschutzerklärung von AlpinePulse Fitness
Wir, AlpinePulse Fitness, verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir über unsere Website und Dienstleistungen sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpinePulse Fitness
2847 Mariahilfer Straße, Floor 3
1150 Vienna, Austria
2. Erfassung und Verwendung von Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie sich für eine Personal Training Session, Gruppentraining-Kurse, Ernährungsberatung oder Online-Fitnessprogramme anmelden, einen Termin buchen, uns über die Website kontaktieren oder an Umfragen teilnehmen. Dies kann Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten und Gesundheitsinformationen (soweit für Rehabilitation und spezielle Trainingspläne relevant und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung) umfassen.
- Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website können bestimmte Informationen automatisch gesammelt werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Referrer-URL, besuchte Seiten und die Dauer des Besuchs. Diese Daten dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Sicherheit unserer Online-Plattform.
- Informationen aus anderen Quellen: In einigen Fällen können wir Informationen über Sie von Drittanbietern erhalten, z.B. wenn Sie sich über eine Partnerplattform für unsere Dienste anmelden.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen (Personal Training, Gruppenfitness, Ernährungsberatung, Rehabilitation, Online-Programme).
- Um Ihre Anfragen und Buchungen zu bearbeiten.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen, Angebote und Aktualisierungen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe von Daten.
- Unternehmen, die wir zur Datenverarbeitung beauftragt haben (Auftragsverarbeiter), sind strikt an unsere Anweisungen gebunden und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen der DSGVO erfüllt sind (z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
7. Kontaktaufnahme
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
AlpinePulse Fitness
2847 Mariahilfer Straße, Floor 3
1150 Vienna, Austria
Telefon: +43 1 789 4567
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert und angepasst, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über die neuesten Informationen zu informieren.